Bestellen

Bestellen Sie hier das Buch über Edubook direkt als Printversion.

Jetzt bestellen
zurück zur Übersicht
21. Februar 2023 | Eliane Schmocker und Michaela Sciuk, RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

01 Was ist Purzelbaum?

Download

1.1 Entstehung

Das Angebot «Purzelbaum im Kindergarten» wurde im Kanton Basel-Stadt konzipiert und eingeführt. RADIX hat die Rechte im Jahr 2009 übernommen und laufend weiterentwickelt. PurzelbaumSchweiz bietet aktuell Angebote für Betreuungspersonen von Spielgruppen und Kindertagesstätten, für Lehrpersonen und für Familienzentren.

Das Konzept «Schule in Bewegung – Purzelbaum für Primarschulen» wurde in einer breit abgestützten Expertinnen- und Expertengruppe und auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, der Erfahrungen aus dem Angebot Purzelbaum Kindergarten sowie aktuellen Projekten und Angeboten zu Bewegung, Entspannung, Ernährung und Stärkung der eigenen Persönlichkeit für die Primarschulstufe entwickelt.

Mittlerweile werden Purzelbaum Kindergarten und «Schule in Bewegung – Purzelbaum für Primarschulen» auch an Pädagogischen Hochschulen in der Deutschschweiz angeboten. Da dort häufig die Studierenden für den gesamten Zyklus 1 ausgebildet werden, fasst das vorliegende Handbuch die Inhalte beider Angebote zusammen.

Dank der Zusammenarbeit von kantonalen Fachstellen und PurzelbaumSchweiz profitieren heute zahlreiche Kinder in fast allen Kantonen von diesem Angebot.

Das vorliegende Handbuch fasst Inhalte und Ziele des Angebots Purzelbaum zusammen. Für die Verankerung dieser Inhalte im Schulalltag und damit für die Auszeichnung zur Purzelbaum-Lehrperson sind die bewegungsfreundliche Raumgestaltung, die Zusammenarbeit mit den Eltern, die Aus- und Weiterbildung, der Erfahrungsaustausch und die regelmässigen Praxisinputs von zentraler Bedeutung.