02 Planung und Umsetzung
Download2.1 Vorgehensweise
Die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Purzelbaum im Schulalltag erfordert eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung zu den Themen Bewegung und Ernährung. Als Grundlage für die Reflexion dient eine aktuelle Standortbestimmung.
In diesem Handbuch erhältst du dazu die erforderlichen Inhalte von Purzelbaum und themenspezifischen Reflexionsfragen sowie konkrete Beispiele für den Transfer in die Praxis. Während der Auseinandersetzung mit den Inhalten von Purzelbaum und der bewegungsfreundlichen Umgestaltung der Räumlichkeiten kannst du bereits erste Erfahrungen im Alltag sammeln.
Wir empfehlen, die Themen in folgender Reihenfolge zu erarbeiten:
- Bewegung
- Bewegungsförderung
- Bewegungsräume
- Bewegungsangebot gestalten
- Bewegter Unterricht
- Ernährung
- Psychische Gesundheit
Diese Inhalte müssen nicht alle gleichzeitig umgesetzt werden. Im Gegenteil, überfordere dich und die Kinder nicht allzu sehr. Nimm dir besser mindestens 1.5 Jahre Zeit für eine schrittweise, aber nachhaltige Einführung. Zwischenziele und Reflexion helfen, das Erreichte regelmässig zu würdigen und allfällig nötige Anpassungen vorzunehmen. So bleibst du auch weiterhin am Ball.