Bestellen

Bestellen Sie hier das Buch über Edubook direkt als Printversion.

Jetzt bestellen
zurück zur Übersicht
6. März 2023 | Eliane Schmocker und Michaela Sciuk, RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

03 Bewegungsförderung

Download

3.2 Grundlagen und Empfehlungen der Bewegungsförderung

Regelmässige, vielseitige Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Sie verbessert die Leistungsfähigkeit des Herzkreislaufsystems, die Muskelkraft und die Knochengesundheit und wirkt sich zudem positiv auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität aus. Regelmässige körperliche Aktivität reduziert das Risiko für Übergewicht, Bluthochdruck, angstverbundene und depressive Symptome.

Je nach Alter sind verschiedene Bewegungsempfehlungen zu beachten: