07 Ernährung
Download7.3 Geburtstagsrituale
Der Geburtstag ist für viele Kinder ein wichtiges soziales Ereignis. Sie dürfen im Mittelpunkt stehen (wenn sie es wünschen). Kinder sollen damit ein schönes Erlebnis und positive Gefühle verbinden. Sie erleben, dass sie nun wieder ein Jahr älter sind.
Die Geburtstagsfeier stärkt die Kindergruppe auch in ihrem Gemeinschaftsgefühl. Dazu braucht es keinen Kuchen von zuhause. Es kann sogar für Eltern sehr entlastend sein, wenn sie nicht extra etwas für den Kindergarten/die Schule mitbringen bzw. vorbereiten müssen.
Einige Ideen für «alternative» Geburtstagsfeiern:
- Das Geburtstagskind darf den Morgen mitbestimmen, z.B., welches Lied gesungen, welches Buch gelesen oder wo zuerst im Freispiel gespielt werden soll.
- Zum Znüni wird für das Geburtstagskind eine Kerze angezündet und alle essen ihr mitgebrachtes Znüni.
- Das Geburtstagskind darf einen kleinen Korb nach Hause nehmen und bringt ihn mit Früchten oder Gemüse zurück. Gemeinsam wird daraus ein Geburtstagsbuffet erstellt.
- Apfelschälmaschine als Highlight einsetzen.
- Mit den Kindern gemeinsam Popcorn machen.
- Den Eltern einige Ideen für ein spezielles und ausgewogenes Geburtstagsznüni geben.
- …
Leit- und Reflexionsfragen
- Wie sieht dein Geburtstagsritual aus?
- Welche Ideen hast du, um den Geburtstag auf eine andere Art und Weise als mit dem traditionellen Kuchen zu feiern?