Bestellen

Bestellen Sie hier das Buch über Edubook direkt als Printversion.

Jetzt bestellen
zurück zur Übersicht
6. März 2023 | Eliane Schmocker und Michaela Sciuk, RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

07 Ernährung

Download

7.4 Weiterführende Literatur und Quellen

  • Ellrott T (2007): Wie Kinder essen lernen. Ernaehr Wiss Prax 1, 167-173.
  • Ellrott, T. (2013). Psychologische Aspekte der Ernährung. Diabetologie und Stoffwechsel, 8(6), R57–R70. https://doi.org/10.1055/s-0033-1356280
  • IDM- Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (2017) https://www.trinken-im-unterricht.de/fileadmin/user_upload/IDM_TiU_Lehrerheft_Download.pdf
  • Largo, R. H. (2017). Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren. Piper ebooks.
  • Oberrauch, S. & Buri, B. (2016). Schweizer Ernährungsscheibe. Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. https://www.sge-ssn.ch/media/broschuere_ernaehrungsscheibe_de_farbig.pdf
  • Rytz,T. & Frei,S. (2015). PEP-gemeinsam Essen. Ess- und Tischkultur in Tagesschulen .Fachstelle PEP
  • Zajonc, R. B. (1968). Attitudinal effects of mere exposure. Journal of Personality and Social Psychology, 9, 1–27. https://doi.org/10.1037/h0025848