Purzelbaum Schweiz

Purzelbaum Kindergarten

Purzelbaum bringt Schwung in den Kindergarten-Alltag.
Mit einfachen und praxisnahen Mitteln sorgt Purzelbaum für mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten.

Purzelbaum Kindergarten

Purzelbaum bringt Schwung in den Kindergarten-Alltag. Mit einfachen und praxisnahen Mitteln sorgt Purzelbaum, ein erfolgreiches Angebot aus Basel-Stadt, für mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten. Die Kinder entdecken den Spass an der Bewegung und profitieren von vielfältigen Möglichkeiten, die ihren Bewegungsdrang berücksichtigen.

Ausgehend von den positiven Basler Erfahrungen lancieren und realisieren bis heute 15 Kantone in rund 2100 Kindergärten das Konzept Purzelbaum.

Das Konzept und Factsheet zu Purzelbaum Kindergarten finden Sie rechts unter Downloads.

Kantone, Gemeinden und Pädagogische Hochschulen, die das Angebot Purzelbaum Kindergarten umsetzen, sind unter der Schweizer Karte rechts im Menü ersichtlich.

Das neue Modul Purzelbaum Kindergarten «rundum stark» baut auf den Erfahrungen von Purzelbaum Kindergarten «Mehr Bewegung und gesunde Ernährung im Kindergarten» auf und vertieft das Thema psychische Gesundheit. Weitere Informationen zum Vertiefungsmodul finden Sie hier.

Sportobligatorium im Kindergarten

Der Lehrplan 21 schreibt im ersten Zyklus drei Lektionen Sportunterricht pro Woche vor. Was bedeutet das für die Durchführung des Sportunterrichts im Kindergarten? RADIX hat mit nationalen Akteuren und Kindergartenlehrpersonen eine praxisorientierte Empfehlung erarbeitet, wie das Mindestobligatorium im Kindergarten erfüllt werden könnte.